Gefühlsäußerung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gefühlsäußerung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gefühlsäußerung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gefühlsäußerung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gefühlsäußerung wissen müssen. Die Definition des Wortes Gefühlsäußerung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGefühlsäußerung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gefühlsäußerung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gefühlsäußerung die Gefühlsäußerungen
Genitiv der Gefühlsäußerung der Gefühlsäußerungen
Dativ der Gefühlsäußerung den Gefühlsäußerungen
Akkusativ die Gefühlsäußerung die Gefühlsäußerungen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Gefühlsäusserung

Worttrennung:

Ge·fühls·äu·ße·rung, Plural: Ge·fühls·äu·ße·run·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Ausdruck eines Gefühls/von Gefühlen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gefühl und Äußerung sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

„Beiden war jegliche Form offener Gefühlsäußerung ein Gräuel.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Gefühlsäußerung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gefühlsäußerung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gefühlsäußerung
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Gefühlsäußerung“.
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGefühlsäußerung

Quellen:

  1. Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 62. In Englisch 2022.