Getränkedose

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Getränkedose gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Getränkedose, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Getränkedose in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Getränkedose wissen müssen. Die Definition des Wortes Getränkedose wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGetränkedose und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Getränkedose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Getränkedose die Getränkedosen
Genitiv der Getränkedose der Getränkedosen
Dativ der Getränkedose den Getränkedosen
Akkusativ die Getränkedose die Getränkedosen
Eine Getränkedose

Worttrennung:

Ge·trän·ke·do·se, Plural: Ge·trän·ke·do·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Getränkedose (Info)

Bedeutungen:

runder, recyclebarer Behälter aus Metall, der als Verpackung für Getränke dient und für den einmaligen Gebrauch bestimmt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Getränk und Dose sowie dem Fugenelement -e

Synonyme:

Getränkebüchse

Oberbegriffe:

Behälter

Unterbegriffe:

Bierdose, Coladose, Kaffeedose, Milchdose, Teedose

Beispiele:

Beim Kauf einer Getränkedose bezahlt man 25 Cent Dosenpfand.
„Ein Kleinod meiner Sammlung ist eine von Seepocken bewachsene Getränkedose mit mongolischen Schriftzeichen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eine geöffnete Getränkedose, leere Getränkedose, volle Getränkedose, eine Getränkedose kaufen, eine Getränkedose abgeben, eine Getränkedose austrinken

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Getränkedose
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Getränkedose
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Getränkedose
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGetränkedose
Duden online „Getränkedose

Quellen:

  1. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 7. Norwegisches Original 2016.