Grillgeruch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Grillgeruch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Grillgeruch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Grillgeruch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Grillgeruch wissen müssen. Die Definition des Wortes Grillgeruch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGrillgeruch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Grillgeruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Grillgeruch die Grillgerüche
Genitiv des Grillgeruchs
des Grillgeruches
der Grillgerüche
Dativ dem Grillgeruch den Grillgerüchen
Akkusativ den Grillgeruch die Grillgerüche

Worttrennung:

Grill·ge·ruch, Plural: Grill·ge·rü·che

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grillgeruch (Info)
Reime: -ɪlɡəʁʊx

Bedeutungen:

Wahrnehmung von Geruch in der Luft, der von einem entzündeten Grill ausgeht; explizite Zuordnung

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Grill und Geruch

Sinnverwandte Wörter:

Grillduft

Oberbegriffe:

Sinn

Beispiele:

„Während die einen den Grillgeruch vom Nachbarn appetitlich finden, ärgern sich andere über ein verqualmtes Schlafzimmer.“
„Wolfgang inhalierte den lange vermissten Grillgeruch und geriet sichtlich in Ekstase, da die Grillsaison in Moers Meerbeck-Ost um Punkt 16 Uhr eingeläutet wurde.“
„Wer sich in diesem Jahr nicht mit den Nachbarn um Grillgeruch und Kohlerauch streiten will, kann den Stadtbalkon gegen ein einmaliges Erlebnis tauschen: Ein echtes Barbecue bei den texanischen Profis am Grill.“
Grillgeruch: Das Bayerische Oberlandesgericht entschied, Grillen ist fünf Mal pro Jahr erlaubt (Az.: 2 Z BR 6/99). Allerdings urteilt die Rechtsprechung in dieser Frage nicht einheitlich.“

Charakteristische Wortkombinationen:

der angenehme, appetitliche, typische, unangenehme Grillgeruch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Grillgeruch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrillgeruch

Quellen:

  1. Grillen auf dem Balkon www.platinnetz.de, abgerefen am 15. Februar 2014
  2. Über 10 ° C: Angrillen in Moers www.lokalkompass.de, abgerufen am 15. Februar 2014
  3. Texaner lieben Barbecue und Grillgeruch www.usa-reisetraum.de, abgerufen am 15. Februar 2014
  4. Grillgeruch, Kinderlärm oder Hunde - Jeder zehnte Streit unter Nachbarn endet vor Gericht www.welt.de, abgerufen am 15. Februar 2014