Handschlag

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Handschlag gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Handschlag, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Handschlag in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Handschlag wissen müssen. Die Definition des Wortes Handschlag wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHandschlag und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Handschlag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Handschlag die Handschläge
Genitiv des Handschlages
des Handschlags
der Handschläge
Dativ dem Handschlag den Handschlägen
Akkusativ den Handschlag die Handschläge

Worttrennung:

Hand·schlag, Plural: Hand·schlä·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Handschlag (Info)

Bedeutungen:

wechselseitiges Sich-die-Hand-Geben zur Begrüßung, Verabschiedung oder zur Besiegelung einer Abmachung, eines Geschäfts
Schlag mit der Hand

Herkunft:

althochdeutsch als Strafe oder klagende Gebärde hantslac

Sinnverwandte Wörter:

Händedruck, Händeschütteln, Shakehands
Faustschlag, Fausthieb, Klaps

Oberbegriffe:

Geste

Beispiele:

Wegen der Ansteckungsgefahr verzichteten sie auf den üblichen Handschlag zur Begrüßung.
Sie besiegelten ihren Handel per Handschlag.
„Und das bezieht sich nicht nur auf Dinge, sondern auch auf gesellschaftliche Rituale wie Weihnachten oder den Handschlag, ja selbst auf das Schreiben, eine siebentausend Jahre alte Errungenschaft, die wir von Generation zu Generation weitergegeben haben.“

Redewendungen:

goldener Handschlag
keinen Handschlag tun

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Handschlag
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handschlag
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHandschlag
Duden online „Handschlag
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Handschlag

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Handschlag
  2. Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 28. In Englisch 2022.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Schlaghand