Hanswurstiade

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hanswurstiade gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hanswurstiade, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hanswurstiade in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hanswurstiade wissen müssen. Die Definition des Wortes Hanswurstiade wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHanswurstiade und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hanswurstiade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hanswurstiade die Hanswurstiaden
Genitiv der Hanswurstiade der Hanswurstiaden
Dativ der Hanswurstiade den Hanswurstiaden
Akkusativ die Hanswurstiade die Hanswurstiaden

Worttrennung:

Hans·wurs·ti·a·de, Plural: Hans·wurs·ti·a·den

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hanswurstiade (Info)
Reime: -aːdə

Bedeutungen:

Verhalten wie ein Hanswurst
Literaturwissenschaft: Hanswurst-Spiel, Possenspiel mit Hanswurst in der Hauptrolle

Herkunft:

Ableitung vom Wort Hanswurst mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -iade

Synonyme:

Hanswursterei, Possenreißerei, Spaßmacherei
Harlekinade

Beispiele:

„Niemals wäre mir das Vergnügen dieser Hanswurstiade zuteilgeworden, hätte ich den Mann offiziell – also »wahrhaftig« als Reporter –interviewt.“
„In Wahrheit blieb mir nicht einmal eine Erinnerung an jene Zeit, bis mich Dávilas Hanswurstiade darauf brachte, abgesehen von dem Leitmotiv, das mir immer wieder in den ungeahntesten Situationen über die Lippen kommt: ….“
„Der Begriff legt es nahe, dass es sich bei der Hanswurstiade um eine Gattung, genauer: eine Textsorte, handelt. Tatsächlich kann davon nicht die Rede sein.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hanswurstiade
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hanswurstiade
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHanswurstiade
Duden online „Hanswurstiade

Quellen:

  1. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 62. Erstauflage 2012.
  2. Manuel Vázquez Montalbán: Das Quartett. Wagenbach, Berlin 1998 (übersetzt von Theres Moser), ISBN 3-8031-3134-0, Seite 65. Spanisch 1988.
  3. Der komische Körper: Szenen, Figuren, Formen, Eva Erdmann, 2003. Abgerufen am 19. Oktober 2019.