Hauptschöffe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hauptschöffe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hauptschöffe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hauptschöffe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hauptschöffe wissen müssen. Die Definition des Wortes Hauptschöffe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHauptschöffe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hauptschöffe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hauptschöffe die Hauptschöffen
Genitiv des Hauptschöffen der Hauptschöffen
Dativ dem Hauptschöffen den Hauptschöffen
Akkusativ den Hauptschöffen die Hauptschöffen

Worttrennung:

Haupt·schöf·fe, Plural: Haupt·schöf·fen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hauptschöffe (Info)

Bedeutungen:

Recht: regulär berufener Schöffe (Laienrichter) für den Einsatz an etwa zwölf Sitzungstagen pro Jahr

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Schöffe mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) haupt-

Weibliche Wortformen:

Hauptschöffin

Oberbegriffe:

Schöffe

Beispiele:

„Nach Angaben des Justizministeriums in Wiesbaden sitzen in hessischen Gerichten allein mehr als 2500 Hauptschöffen neben ihren hauptberuflichen Kollegen auf den Richterbänken.“
„Ich war fünf Jahre lang Hauptschöffe am Amtsgericht Köln und habe einen Blick unter die Roben und Talare der deutschen Justiz werfen können.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schöffe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptschöffe
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptschöffe

Quellen:

  1. Hessen sucht neue Schöffen: Wahl zur nächsten Amtsperiode. In: sueddeutsche.de. 18. Februar 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 27. Januar 2019).
  2. Matthias Kalle, Moritz von Uslar: „Ich bin gespannt, wer zuletzt lacht“. In: Zeit Online. Nummer 20, 12. Mai 2016, ISSN 0044-2070 (Interview mit Jan Böhmermann, URL, abgerufen am 27. Januar 2019).