Heckenschere

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Heckenschere gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Heckenschere, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Heckenschere in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Heckenschere wissen müssen. Die Definition des Wortes Heckenschere wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHeckenschere und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Heckenschere (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Heckenschere die Heckenscheren
Genitiv der Heckenschere der Heckenscheren
Dativ der Heckenschere den Heckenscheren
Akkusativ die Heckenschere die Heckenscheren
Eine Heckenschere

Worttrennung:

He·cken·sche·re, Plural: He·cken·sche·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Heckenschere (Info)

Bedeutungen:

Gartengerät mit langen Griffen zum Schneiden einer Hecke

Herkunft:

Determinativkompositum aus Hecke, dem Fugenelement -n und Schere

Oberbegriffe:

Gartengerät, Schere, Gartenschere

Beispiele:

Mit meiner Heckenschere schneide ich regelmäßig meine Hecke.
„Im Bois de Païolive überrascht der Papa die Mama mit einer Heckenschere, die er aus seiner Umhängetasche holt und von der sie nicht einmal wußte, daß er sie mit in den Urlaub genommen hat.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit der Heckenschere schneiden

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Heckenschere
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Heckenschere
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heckenschere
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHeckenschere

Quellen:

  1. Heidi Frommann: Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen. Diogenes, Zürich 1981, ISBN 3-257-01616-6, Seite 186f.