Herzrhythmusstörung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Herzrhythmusstörung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Herzrhythmusstörung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Herzrhythmusstörung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Herzrhythmusstörung wissen müssen. Die Definition des Wortes Herzrhythmusstörung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHerzrhythmusstörung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Herzrhythmusstörung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Herzrhythmusstörung die Herzrhythmusstörungen
Genitiv der Herzrhythmusstörung der Herzrhythmusstörungen
Dativ der Herzrhythmusstörung den Herzrhythmusstörungen
Akkusativ die Herzrhythmusstörung die Herzrhythmusstörungen

Worttrennung:

Herz·rhyth·mus·stö·rung, Plural: Herz·rhyth·mus·stö·run·gen

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Herzrhythmusstörung (Info), Lautsprecherbild Herzrhythmusstörung (Info)

Bedeutungen:

Medizin: Abweichung vom normalen Herzschlagrhythmus

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Herzrhythmus und Störung
bei Hauptbetonung auf der zweiten Silbe: Determinativkompositum aus den Substantiven Herz und Rhythmusstörung

Synonyme:

kardiale Dysrhythmie

Sinnverwandte Wörter:

Arrhythmie

Oberbegriffe:

Dysrhythmie, Störung

Unterbegriffe:

Vorhofflimmern

Kurzformen:

Rhythmusstörung

Beispiele:

„Der eine flüchtet in Drogen, der andere bekommt Herzrhythmusstörungen, der dritte wird fresssüchtig.“
„Die Herzrhythmusstörungen traten von Neuem auf, und sein Unterleib blähte sich von der aufgestauten Flüssigkeit.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Herzrhythmusstörung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Herzrhythmusstörung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Herzrhythmusstörung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHerzrhythmusstörung
The Free Dictionary „Herzrhythmusstörung
Duden online „Herzrhythmusstörung

Quellen:

  1. Andreas Altmann: Frauen. Geschichten. Piper, München/Berlin/Zürich 2015, ISBN 978-3-492-05588-8, Seite 54.
  2. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 955. Englisch 2021 erschienen.