Immissionswert

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Immissionswert gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Immissionswert, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Immissionswert in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Immissionswert wissen müssen. Die Definition des Wortes Immissionswert wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonImmissionswert und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Immissionswert (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Immissionswert die Immissionswerte
Genitiv des Immissionswertes
des Immissionswerts
der Immissionswerte
Dativ dem Immissionswert
dem Immissionswerte
den Immissionswerten
Akkusativ den Immissionswert die Immissionswerte

Worttrennung:

Im·mis·si·ons·wert, Plural: Im·mis·si·ons·wer·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Immissionswert (Info)
Reime: -oːnsveːɐ̯t

Bedeutungen:

amtlich festgelegter Grenzwert, bis zu dem luftfremde oder gesundheitsschädliche Stoffe in die Atmosphäre abgegeben werden dürfen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Immission und Wert, mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

„Die 18. BImSchV geht bezüglich der Beurteilung nach Immissionswerten von der gesonderten Berücksichtigung definierter Ruhezeiten bzw. von Zeitblöcken aus.“
„Der Immissionswert der Zeile "Dorfgebiete" gilt nur für Geruchsimmissionen, die durch Tierhaltungsanlagen verursacht sind.“
„Grenz-, Richt-, Leit-, Immissionswerte für die Immission von Schadstoffen in der Luft.“
„Die nachfolgende Tabelle bietet einen Überblick über Immissionswerte zum Gesundheitsschutz, die zur Beurteilung der Luftqualität in verschiedenen Vorschriften und Richtlinien festgelegt sind.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Immissionswert
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalImmissionswert
Duden online „Immissionswert
Wahrig Fremdwörterlexikon „Immissionswert“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Übersicht zur Beurteilung des Lärms nach Immissionswerten www.staedtebauliche-laermfibel.de, abgerufen am 27. Oktober 2013
  2. Beurteilung der Geruchsimmission taluftwiki-leitfaden.lubw.baden-wuerttemberg.de, abgerufen am 27. Oktober 2013
  3. Bayerisches Landesamt für Umwelt www.stmug.bayern.de, abgerufen am 27. Oktober 2013
  4. Immissionswerte zum Gesundheitsschutz www.lanuv.nrw.de, abgerufen am 29. Oktober 2013