Internetslang

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Internetslang gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Internetslang, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Internetslang in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Internetslang wissen müssen. Die Definition des Wortes Internetslang wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonInternetslang und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Internetslang (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ der Internetslang
Genitiv des Internetslangs
Dativ dem Internetslang
Akkusativ den Internetslang

Alternative Schreibweisen:

Internet-Slang

Worttrennung:

In·ter·net·slang, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Internetslang (Info)

Bedeutungen:

ein Soziolekt, der Slang, die Umgangssprache im Internet (Usenet, IRC/Chat, E-Mail, Blog, Diskussionsforen), die ebenfalls bei SMS-Mitteilungen angewendet wird und auch auf andere Kommunikationsbereiche ausgreift und vor allem aus verschiedenen, auf dem Englischen basierenden Abkürzungen und Akronymen besteht

Synonyme:

Cyberslang, Netzjargon, Netzslang

Oberbegriffe:

Slang

Beispiele:

Internetslang sollte verantwortungsbewusst und vor allem nicht überall angewendet werden.
Funzen ist ein Beispiel für den üblichen Internetslang; man benutzt es, wenn beispielsweise ein Programm nicht funktioniert.[1]

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Internetslang

Quellen:

  1. Jeannette Nedoma: Jugendsprache: Von Aalcatchen bis Zungenkugel- Das PONS Wörterbuch der Jugendsprache 2008 im Fokus der Realität. 2009