Jadeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Jadeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Jadeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Jadeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Jadeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Jadeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonJadeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Jadeit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Jadeit die Jadeite
Genitiv des Jadeits der Jadeite
Dativ dem Jadeit den Jadeiten
Akkusativ den Jadeit die Jadeite

Worttrennung:

Ja·de·it, Plural: Ja·de·i·te

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Jadeit (Info)
Reime: -iːt, -ɪt

Bedeutungen:

Geologie, speziell Mineralogie: leicht grünes, dichtes Mineral, das als Schmuckstein verwendet wird

Oberbegriffe:

Augitmineral, Mineral

Beispiele:

In prähistorischer Zeit wurden Beile aus Jadeit gefertigt.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Jadeit
Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Jadeit“ (Wörterbuchnetz), „Jadeit“ (Zeno.org)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jadeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJadeit
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Jadeit“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Jadeit“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Jadeit
Duden online „Jadeit
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 501.