Justizanstalt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Justizanstalt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Justizanstalt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Justizanstalt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Justizanstalt wissen müssen. Die Definition des Wortes Justizanstalt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonJustizanstalt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Justizanstalt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Justizanstalt die Justizanstalten
Genitiv der Justizanstalt der Justizanstalten
Dativ der Justizanstalt den Justizanstalten
Akkusativ die Justizanstalt die Justizanstalten
Ehemalige Justizanstalt

Worttrennung:

Jus·tiz·an·stalt, Plural: Jus·tiz·an·stal·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Justizanstalt (Info)

Bedeutungen:

Judikative, Österreich: alle Gefängnisse des judikativen Strafvollzugs für den Vollzug von Freiheitsstrafen, dem Maßnahmenvollzug oder der Untersuchungshaft.

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Justiz und Anstalt

Synonyme:

umgangssprachlich: Gefängnis; Haftanstalt

Oberbegriffe:

Anstalt

Unterbegriffe:

strukturell: Justizvollzugsanstalt

Beispiele:

„Der doppelte Rücktritt war nun ein nahezu unausweichlicher Dienst. Wann Hoeneß seine Haftstrafe in der Justizanstalt Landsberg am Lech antreten muss, ist offen. Das Oberlandesgericht München wies darauf hin, dass das Urteil weiterhin nicht rechtskräftig sei.“
„Diesfalls wäre der Inzest-Fall für die Gerichte erledigt und Josef F. würde zur Verbüßung seiner Strafe unverzüglich von der Justizanstalt St. Pölten, wo er seit Ende April als U-Häftling untergebracht ist, in eine Justizvollzugsanstalt verlegt werden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Justizanstalt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Justizanstalt
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJustizanstalt
Duden online „Justizanstalt

Quellen:

  1. DWDS, 14. März 2014, archiviert vom Original am 14. März 2014 abgerufen am 21. Oktober 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: DIE ZEIT).
  2. Was passiert nach dem Urteil im Inzest-Fall Josef F.? nachrichten.at, 19. März 2009, archiviert vom Original am 19. März 2009 abgerufen am 21. Oktober 2015 (HTML, Deutsch).