Kassier

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kassier gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kassier, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kassier in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kassier wissen müssen. Die Definition des Wortes Kassier wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKassier und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kassier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kassier die Kassiere
Genitiv des Kassiers der Kassiere
Dativ dem Kassier den Kassieren
Akkusativ den Kassier die Kassiere

Worttrennung:

Kas·sier, Plural: Kas·sie·re

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kassier (Info)
Reime: -iːɐ̯

Bedeutungen:

die Kasse Führender

Synonyme:

Kassierer

Weibliche Wortformen:

Kassierin

Oberbegriffe:

Mann

Unterbegriffe:

Lichtkassier, Parteikassier, Vereinskassier

Beispiele:

Der Kassier übergab dem Vorsitzenden die aktualisierte Mitgliederliste.
„Der Hauptgrund für diese innere Unentschlossenheit waren weder die tausend Zechinen, die ich beim Kassier im großen Café gelassen hatte, noch mein ziemlich wertvolles Hab und Gut, noch die Sorge, anderswo einen Lebensunterhalt zu finden; der Grund war Signora F., die ich anbetete und der ich noch nicht einmal die Hand geküßt hatte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Kassier
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kassier
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKassier
The Free Dictionary „Kassier
Duden online „Kassier
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kassier
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kassier
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kassier“ auf wissen.de
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Kassier“, Seite 607.

Quellen:

  1. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 136 f.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Kaisers