Kinderleiche

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kinderleiche gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kinderleiche, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kinderleiche in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kinderleiche wissen müssen. Die Definition des Wortes Kinderleiche wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKinderleiche und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kinderleiche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kinderleiche die Kinderleichen
Genitiv der Kinderleiche der Kinderleichen
Dativ der Kinderleiche den Kinderleichen
Akkusativ die Kinderleiche die Kinderleichen

Worttrennung:

Kin·der·lei·che, Plural: Kin·der·lei·chen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kinderleiche (Info)

Bedeutungen:

der tote Körper eines Kindes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kind und Leiche sowie dem Fugenelement -er

Oberbegriffe:

Leiche

Beispiele:

  „Drinnen aber beugt sich ein altes Weib, eine Engelmacherin, über eine Kinderleiche, und sagt grinsend:
‚Kalte Milch ist gut! Drei Tage nichts als kalte Milch, das führt zum Ziele.‘“
„Eine Kinderleiche ist Berichten zufolge im Fahrwerk eines Air-France-Flugzeugs aus der Elfenbeinküste gefunden worden.“
„Große Wellen schlägt der Fund einer verwesten Kinderleiche in dem ehemaligen Kinderheim Haut de la Garenne auf der britischen Kanalinsel Jersey.“
„Das Viertel erwacht, und in dem fahlen Licht des Februarmorgens wirkt die aufgeschlitzte Kinderleiche im Nieselregen von Minute zu Minute unerträglicher.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Kinderleiche
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kinderleiche
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKinderleiche
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kinderleiche

Quellen:

  1. Paul Keller → WP: Stille Straßen. In: Projekt Gutenberg-DE. Von armen Beladenen; Die unschuldigen Kinder (URL).
  2. Blinder PassagierKinderleiche im Fahrwerk von Air-France-Maschine entdeckt. Abgerufen am 1. Juli 2020.
  3. Jersey: Kinder im Heim fast täglich vergewaltigt. Abgerufen am 1. Juli 2020.
  4. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 84.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Kirchenliede