Kunststoffadditiv

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kunststoffadditiv gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kunststoffadditiv, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kunststoffadditiv in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kunststoffadditiv wissen müssen. Die Definition des Wortes Kunststoffadditiv wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKunststoffadditiv und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kunststoffadditiv (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kunststoffadditiv die Kunststoffadditive
Genitiv des Kunststoffadditivs der Kunststoffadditive
Dativ dem Kunststoffadditiv den Kunststoffadditiven
Akkusativ das Kunststoffadditiv die Kunststoffadditive

Worttrennung:

Kunst·stoff·ad·di·tiv, Plural: Kunst·stoff·ad·di·ti·ve

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kunststoffadditiv (Info)

Bedeutungen:

Zusatzstoff in Polymeren zur Abschwächung unerwünschter oder zur Verstärkung erwünschter Eigenschaften

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Additiv

Synonyme:

Polymermodifikatin

Oberbegriffe:

Chemie

Unterbegriffe:

Antioxidantien/Antioxidanzien, Antistatika, optische Aufheller, Flammhemmer/Flammschutzmittel, Füllstoff, Lichtschutzmittel ,Metallsedaktivatoren, Nervonsäure, Weichmacher
Farbgranulat, Masterbatch

Beispiele:

Kunststoffadditive werden den Polymeren in der Regel bei der Kunststoffverarbeitung beigemengt.
„Die in Wesseling produzierten Kunststoffadditive werden als Verarbeitungshilfen oder zur Erhöhung der Schlagfestigkeit von PVC und technischen Kunststoffen eingesetzt.“
„Verarbeitungseigenschaften, mechanische Eigenschaften und die Qualität des Kunststoffes werden durch die Verwendung von BYK Kunststoffadditiven positiv beeinflusst.“
„Eine Kernkompetenz der MCC-Aktivitäten liegt im Bereich der Kunststoffadditive.“
„Ein drittes reibungsminderndes Kunststoffadditiv im Portfolio des Distributors ist der pulverförmige Schmierstoff Molybdändisulfid (MoS2) von Sumico, Japan, der sich vor allem für Kunststoff/Metall-Paarungen eignet, weil er sich in die Oberfläche des metallischen Gegenlaufpartners einarbeitet und diese glättet.“

Übersetzungen

Übersetzungsbeispiele Kunststoffadditiv auf www.linguee.de
Kunststoffadditive Polymere (PDF; 420KB) amor.cms.hu-berlin.de

Quellen:

  1. Kunststoffadditive PDF; 460KB, Sinngebung lt. Seite 36) www.hu-berlin.de, abgerufen am 5. August 2015
  2. Evonik verkauft Kunststoffadditiv- und Plastisol-Geschäfte an KanekaPR; www.chemanager-online.com, abgerufen am 5. August 2015
  3. Kunststoffadditive www.polychem-group.com, abgerufen am 5. August 2015
  4. Kunststoffadditive www.mcc-hamburg.de, abgerufen am 5. August 2015
  5. Dreyplas Archiv www.dreyplas.com, abgerufen am 5. August 2015