Kunststoffbauteil

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kunststoffbauteil gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kunststoffbauteil, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kunststoffbauteil in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kunststoffbauteil wissen müssen. Die Definition des Wortes Kunststoffbauteil wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKunststoffbauteil und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kunststoffbauteil (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ das Kunststoffbauteil der Kunststoffbauteil die Kunststoffbauteile
Genitiv des Kunststoffbauteiles
des Kunststoffbauteils
des Kunststoffbauteiles
des Kunststoffbauteils
der Kunststoffbauteile
Dativ dem Kunststoffbauteil
dem Kunststoffbauteile
dem Kunststoffbauteil
dem Kunststoffbauteile
den Kunststoffbauteilen
Akkusativ das Kunststoffbauteil den Kunststoffbauteil die Kunststoffbauteile

Worttrennung:

Kunst·stoff·bau·teil, Plural: Kunst·stoff·bau·tei·le

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kunststoffbauteil (Info)

Bedeutungen:

Technik: einzelnes Bauteil oder auch Baugruppe aus Kunststoff in einem Gerät, einer Anlage oder als Bauelement

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Bauteil

Synonyme:

Plastikbauteil

Sinnverwandte Wörter:

Kunststoffbaugruppe, Kunststoffkomponente, Kunststoffteil

Beispiele:

„So hat das gemeinsame Projekt der Adam Opel AG und der BASF das Vertrauen in die Ergebnisse der Simulation von Kunststoffbauteilen erheblich gesteigert.“
„Um eine einheitliche Vorgehensweise zur Bewertung von strukturellen und mathematischen Störstellen bei der numerischen Simulation von schalenförmigen Kunststoffbauteilen zu entwickeln sind fünf unterschiedliche Bewertungsverfahren für die gewählten, repräsentativen Beispiele untersucht worden.“
Kunststoffbauteile leistungsfähiger zu machen, zusätzliche Prozessschritte zu sparen und effiziente Prozesse zu gestalten ist heute kein Wunschdenken mehr.“
Der Weg vom Werkstoff Kunststoff zu einem qualitativ hochwertigen Kunststoff- oder Verbundwerkstoff-Bauteil führt über verschiedenartige Verarbeitungsprozesse.
Das "Phänomen" der unrealistischen Spannungsspitzen bei FEM-Berechnungen an Störstellen ist bei Berechnungsingenieuren hinlänglich bekannt, jedoch mangelt es zurzeit an einer einheitlichen, technischen Regel zur Bewertung dieser markanten Regionen für Kunststoffbauteile.

Charakteristische Wortkombinationen:

Kunststoffbauteil aus PVC

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kunststoffbauteil
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKunststoffbauteil
Übersetzungsbeispiele linguee.de ein kunststoffbauteil aus

Quellen:

  1. Kunststoffbauteil für den Fußgängerschutz(PDF; 608KB)www.plasticsportal.net, abgerufen am 28. Mai 2015
  2. Kunststoffbauteil www.irb.fraunhofer.de, abgerufen am 28. November 2015
  3. „Funktionsintegration – Innovationen im Kunststoffbauteil www.plasticker.de, abgerufen am 28. Mai 2015
  4. KVKL - Kompetenzverbund Kunststoffbauteil Leoben. Abgerufen am 29. Mai 2015.
  5. Fraunhofer-Gesellschaft. Abgerufen am 29. Mai 2015.