Malzgeruch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Malzgeruch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Malzgeruch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Malzgeruch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Malzgeruch wissen müssen. Die Definition des Wortes Malzgeruch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMalzgeruch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Malzgeruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Malzgeruch die Malzgerüche
Genitiv des Malzgeruchs
des Malzgeruches
der Malzgerüche
Dativ dem Malzgeruch den Malzgerüchen
Akkusativ den Malzgeruch die Malzgerüche

Worttrennung:

Malz·ge·ruch, Plural: Malz·ge·rü·che

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Malzgeruch (Info)

Bedeutungen:

Wahrnehmung des Geruchs, der von unfertigem oder fertigem Malz stammt; natürlicher und sich verändernder Eigengeruch

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Malz und Geruch

Sinnverwandte Wörter:

Hopfengeruch

Oberbegriffe:

Geruch, Sinn

Beispiele:

„Der typische Malzgeruch von Starkbier steigt zuerst in die Nase, im Mund schmeckt man die Hopfenbittere.“
„Soweit die Kläger als Einwand gegen das Gutachten vorbringen, es gebe auch andere Austrittsöffnungen von Malzgeruch aus der Darre, haben sie nicht dargelegt, welche dies sein sollen.“
„Die hängen an ihrer Brauerei und haben sich schon an den Malzgeruch gewöhnt.“
„Die Nase verspürt blumigen Malzgeruch mit Alkoholnote im Hintergrund.“

Charakteristische Wortkombinationen:

der blumige, süßliche, typische Malzgeruch

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMalzgeruch

Quellen:

  1. Starkbier: "Dann spürt man gleich die Wärme" www.abendzeitung-muenchen.de, abgerufen am 21. Februar 2014
  2. Bayerischer Verwaltungsgerichtshof 22 ZB 11.486(PDF; 50 KB) www.landesanwaltschaft.bayern.de, abgerufen am 21. Februar 2014
  3. Paulaner nach Langwied? www.hallo-muenchen.de, abgerufen am 21. Februar 2014
  4. Ahornberger Maibock www.biertest-online.de, abgerufen am 21. Februar 2014