Medienwissenschaft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Medienwissenschaft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Medienwissenschaft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Medienwissenschaft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Medienwissenschaft wissen müssen. Die Definition des Wortes Medienwissenschaft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMedienwissenschaft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Medienwissenschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Medienwissenschaft die Medienwissenschaften
Genitiv der Medienwissenschaft der Medienwissenschaften
Dativ der Medienwissenschaft den Medienwissenschaften
Akkusativ die Medienwissenschaft die Medienwissenschaften

Worttrennung:

Me·di·en·wis·sen·schaft, Plural: Me·di·en·wis·sen·schaf·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Medienwissenschaft (Info)

Bedeutungen:

Wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Medien, insbesondere den Massenmedien, und der öffentlichen Kommunikation beschäftigt

Oberbegriffe:

Geisteswissenschaft

Unterbegriffe:

Mediengeschichte, Medienkritik, Medientheorie, Journalistik, Fernsehwissenschaft, Zeitungswissenschaft

Beispiele:

Die Medienwissenschaft arbeitet stärker exemplarisch und analytisch-interpretativ sowie theoretisch und historisch. Die Publizistikwissenschaft geht stärker empirisch im Sinne statistischer Verfahren vor (Knut Hickethier: Einführung in die Medienwissenschaft, 2003).
Viele Vertreter einer von der Literatur-, Theater- oder Kulturwissenschaft herkommenden Medienwissenschaft haben einen sehr weiten Medienbegriff. Für uns dagegen sind Medien Systeme der öffentlichen Kommunikation (Jürg Häusermann: Mediengeschichte, Vorlesung, SS 2008).

Wortbildungen:

medienwissenschaftlich, Medienwissenschaftler

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Medienwissenschaft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMedienwissenschaft
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Medienwissenschaft