Nichtraucher

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nichtraucher gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nichtraucher, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nichtraucher in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nichtraucher wissen müssen. Die Definition des Wortes Nichtraucher wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNichtraucher und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nichtraucher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nichtraucher die Nichtraucher
Genitiv des Nichtrauchers der Nichtraucher
Dativ dem Nichtraucher den Nichtrauchern
Akkusativ den Nichtraucher die Nichtraucher

Worttrennung:

Nicht·rau·cher, Plural: Nicht·rau·cher

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nichtraucher (Info), Lautsprecherbild Nichtraucher (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

Person, die keinen Tabak in verbrannter Form inhaliert
umgangssprachlich: Ort, an dem das Rauchen nicht erlaubt ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Negationsartikel nicht und dem Substantiv Raucher
seit dem 19. Jahrhundert belegt
Kurzform von Nichtraucherbereich

Synonyme:

Nichtraucherzone, Nichtraucherbereich

Gegenwörter:

Raucher, Kettenraucher

Weibliche Wortformen:

Nichtraucherin

Oberbegriffe:

Drogenkonsument

Beispiele:

„Zigarre gefällig?“ - „Nein danke, ich bin strikter Nichtraucher.
„Die von den Wirten zur Abtrennung errichteten Glastüren stehen meist offen, um die Arbeit des Personals zu erleichtern, und ebenso oft sind Nichtraucher gezwungen, durch den Raucherbereich zu gehen, um etwa zu den Toiletten oder überhaupt erst zum Nichtraucherbereich zu gelangen – was der Verwaltungsgerichtshof bereits 2013 als nicht gesetzeskonform moniert hatte.“
„Auf Nichtraucher Rücksicht zu nehmen gilt für rund drei viertel aller Bundesbürger als Zeichen guten Benehmens.“
„Ich muss Sie bitten, Ihre Zigarette auszumachen. Dieses Abteil ist ein Nichtraucher.

Charakteristische Wortkombinationen:

bekennender, dauerhafter, strikter Nichtraucher

Wortbildungen:

Nichtraucherabteil, Nichtraucherbereich, Nichtraucherlokal, Nichtraucherschutz, Nichtraucherschutzgesetz, Nichtrauchertaxi, Nichtrauchertraining, Nichtraucherwagen, Nichtraucherzone

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 5. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, ISBN 3-411-05505-7, Eintrag „Nichtraucher“.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nichtraucher
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNichtraucher
The Free Dictionary „Nichtraucher
Duden online „Nichtraucher
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Nichtraucher

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nichtraucher
  2. Aus für eines der letzten Raucherparadiese Europas. Abgerufen am 4. Februar 2020.
  3. Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 183.