Normandie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Normandie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Normandie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Normandie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Normandie wissen müssen. Die Definition des Wortes Normandie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNormandie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Normandie (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular Plural
Nominativ die Normandie
Genitiv der Normandie
Dativ der Normandie
Akkusativ die Normandie

Worttrennung:

Nor·man·die, kein Plural

Aussprache:

IPA: manchmal: , sonst siehe unten
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Normandie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

Region (ehemalige Provinz) in Frankreich

Oberbegriffe:

Region

Beispiele:

Ich war schon dreimal im Urlaub in der Normandie.
„Gans’ Einheit hilft den alliierten Truppen bei der Invasion in der Normandie 1944 mit geheimdienstlichen Methoden.“
„Die Hecken und Obstbaumgärten der Normandie flogen vorüber.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Normandie
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNormandie
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Normandie

Quellen:

  1. Daniel Huhn: »Europe, 1945 Style«. In: DIE ZEIT. Nummer 19, 4. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 17.
  2. Erich Maria Remarque: Arc de Triomphe. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001, ISBN 3-462-02723-9, Seite 450. In Englisch Dezember 1945, in Deutsch Dezember 1946 zuerst erschienen.

Normandie (Französisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

la Normandie

Worttrennung:

Normandie, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Normandie (Info) Lautsprecherbild Normandie (pariserisch) (Info)

Bedeutungen:

Normandie

Herkunft:

von Normand (Normanne, im Sinne von Wikinger), Näheres siehe Wikipedia

Beispiele:

Übersetzungen

Französischer Wikipedia-Artikel „Normandie