Papierkorb

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Papierkorb gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Papierkorb, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Papierkorb in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Papierkorb wissen müssen. Die Definition des Wortes Papierkorb wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPapierkorb und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Papierkorb (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Papierkorb die Papierkörbe
Genitiv des Papierkorbes
des Papierkorbs
der Papierkörbe
Dativ dem Papierkorb
dem Papierkorbe
den Papierkörben
Akkusativ den Papierkorb die Papierkörbe
Papierkorb in einem Büro
PC-Icon für einen virtuellen Papierkorb

Worttrennung:

Pa·pier·korb, Plural: Pa·pier·kör·be

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Papierkorb (Info)

Bedeutungen:

kleinerer Sammelbehälter für Papiermüll
EDV: Verzeichnis, in dem noch nicht endgültig gelöschte Dateien zeitweilig gespeichert werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Papier und Korb

Sinnverwandte Wörter:

Papiereimer

Gegenwörter:

Mülleimer
Backup

Oberbegriffe:

Behälter, Korb
Computerverzeichnis

Beispiele:

Oft wird der Papierkorb als Mülleimer missbraucht.
In den Papierkorb sollte wirklich nur Papier geworfen werden, für Teebeutel gibt es den Mülleimer.
„Tom sprang plötzlich auf, kniete vor einem Papierkorb nieder und übergab sich mit lautem Würgen, das sich mit Weinkrämpfen mischte.“
„Petra hat im Papierkorb des Vaters einen 20-DM-Schein entdeckt und verlangt, als sie ihn ihrem Vater gibt, 10 Prozent Finderlohn.“
„Der Zettel verschwand im Papierkorb.“
Um das Ausspionieren von persönlichen Daten zu erschweren, kann man regelmäßig seinen Papierkorb leeren.
Dateien im Papierkorb sind noch nicht endgültig gelöscht, sondern können noch einige Zeit wiederhergestellt werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

in den Papierkorb werfen; den Papierkorb leeren
in den Papierkorb verschieben; den Papierkorb leeren

Wortbildungen:

Papierkorbbrand

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Papierkorb
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Papierkorb
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Papierkorb
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPapierkorb
The Free Dictionary „Papierkorb
Duden online „Papierkorb

Quellen:

  1. Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 112.
  2. Frank N. Stein: Böse Witze. Mit Illustrationen von Harry Madcock. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2001, ISBN 3-423-62060-9, Seite 113.
  3. Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 66. Englisches Original 1930.