Premierminister

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Premierminister gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Premierminister, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Premierminister in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Premierminister wissen müssen. Die Definition des Wortes Premierminister wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPremierminister und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Premierminister (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Premierminister die Premierminister
Genitiv des Premierministers der Premierminister
Dativ dem Premierminister den Premierministern
Akkusativ den Premierminister die Premierminister

Worttrennung:

Pre·mi·er·mi·nis·ter, Plural: Pre·mi·er·mi·nis·ter

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Premierminister (Info), Lautsprecherbild Premierminister (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

Politik: Regierungschef in parlamentarischen Staaten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Premier und Minister

Synonyme:

Premier, Ministerpräsident

Weibliche Wortformen:

Premierministerin

Beispiele:

„Auch der britische Premierminister Gordon Brown hatte an Chinas Regierung appelliert, den Mann von einer Todesstrafe zu verschonen.“
„Gut anderthalb Jahre ist es her, dass Modi das Amt des Premierministers übernahm, um überall im Land Großes wie in Jayapur zu vollbringen.“
„Erster Premierminister des neuen Staates wird Patrice Lumumba.“
„Nicht genug damit, dass er sich an der Ermordung des ehemaligen Premierministers Churchill mitschuldig machte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Premierminister
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Premierminister
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Premierminister
The Free Dictionary „Premierminister
Duden online „Premierminister
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPremierminister

Quellen:

  1. „Urteil: Drogenschmuggel – China will Briten hinrichten“, dpa/erl./cn, 28. Dezember 2009
  2. Katrin Kuntz: Kein schöner Land. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 1, 2016, Seite 76-81, Zitat: Seite 77.
  3. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 141.
  4. Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. 45. Auflage. Carl's Books, München 2011 (übersetzt von Wibke Kuhn), ISBN 9783570585016, Seite 188. Schwedisches Original 2009.