Quantenfeldtheorie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Quantenfeldtheorie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Quantenfeldtheorie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Quantenfeldtheorie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Quantenfeldtheorie wissen müssen. Die Definition des Wortes Quantenfeldtheorie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonQuantenfeldtheorie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Quantenfeldtheorie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Quantenfeldtheorie die Quantenfeldtheorien
Genitiv der Quantenfeldtheorie der Quantenfeldtheorien
Dativ der Quantenfeldtheorie den Quantenfeldtheorien
Akkusativ die Quantenfeldtheorie die Quantenfeldtheorien

Worttrennung:

Quan·ten·feld·the·o·rie, Plural: Quan·ten·feld·the·o·ri·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Quantenfeldtheorie (Info)

Bedeutungen:

Physik: Gebiet, in dem Prinzipien klassischer Feldtheorien (zum Beispiel der klassischen Elektrodynamik) und der Quantenmechanik zur Bildung einer erweiterten Theorie kombiniert werden.

Abkürzungen:

QFT

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Quant und Feldtheorie mit dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

Feldtheorie

Unterbegriffe:

Quantenchromodynamik, Quantenelektrodynamik

Beispiele:

„Auf der Quantenmechanik und ihren Begriffen bauen die weiterführenden Quantenfeldtheorien auf, angefangen mit der Quantenelektrodynamik ab ca. 1930, mit denen auch die Prozesse der Erzeugung und Vernichtung von Teilchen analysiert werden können.“
„In Gestalt des Standardmodells der Elementarteilchenphysik bilden relativistische Quantenfeldtheorien das Rückgrat der heutigen Physik der kleinsten Teilchen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

relativistische Quantenfeldtheorie, axiomatische Quantenfeldtheorie

Wortbildungen:

quantenfeldtheoretisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Quantenfeldtheorie
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quantenfeldtheorie
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalQuantenfeldtheorie
The Free Dictionary „Quantenfeldtheorie
wissen.de – Lexikon „Quantenfeldtheorie
Lexikon der Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Quantenfeldtheorie
Andreas Müller: Lexikon der Astronomie. München 2007–2014 auf spektrum.de, „Quantenfeldtheorie
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Quantenfeldtheorie

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Quantenmechanik“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Spezielle Relativitätstheorie“ (Stabilversion)