Regionalexpress

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Regionalexpress gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Regionalexpress, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Regionalexpress in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Regionalexpress wissen müssen. Die Definition des Wortes Regionalexpress wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRegionalexpress und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Regionalexpress® (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Regionalexpress die Regionalexpresse
Genitiv des Regionalexpresses der Regionalexpresse
Dativ dem Regionalexpress den Regionalexpressen
Akkusativ den Regionalexpress die Regionalexpresse
Regionalexpress bei Rostock

Alternative Schreibweisen:

Regional-Express

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Regionalexpreß

Worttrennung:

Re·gi·o·nal·ex·press, Plural: Re·gi·o·nal·ex·pres·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Regionalexpress (Info)

Bedeutungen:

Eisenbahn, Deutschland, Österreich, Produkt, Marke: Zuggattung in Deutschland und Österreich, welche im Nahverkehr unterwegs ist

Abkürzungen:

RE

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv regional und dem Substantiv Express

Synonyme:

Wortmarke: RegionalExpress

Sinnverwandte Wörter:

Regionalbahn

Beispiele:

Mit dem Regionalexpress ist es zwar günstiger, aber ich bin auch viel länger unterwegs, als wenn ich den IC nehme.
Bedingt durch den starken Sturm fallen sämtliche Regionalexpresse aus.

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegionalexpress
The Free Dictionary „Regionalexpress
Duden online „Regionalexpress
Wahrig Fremdwörterlexikon „Regionalexpress“ auf wissen.de
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Regionalexpress