Russin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Russin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Russin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Russin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Russin wissen müssen. Die Definition des Wortes Russin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRussin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Russin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Russin die Russinnen
Genitiv der Russin der Russinnen
Dativ der Russin den Russinnen
Akkusativ die Russin die Russinnen

Worttrennung:

Rus·sin, Plural: Rus·sin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Russin (Info)

Bedeutungen:

Staatsbürgerin Russlands oder Angehörige des russischen Volkes

Synonyme:

veraltet: Reußin

Männliche Wortformen:

Russe

Oberbegriffe:

Osteuropäerin, Nordasiatin

Beispiele:

Meine Großmutter mütterlicherseits ist eine Russin.
„Das zerfurchte Gesicht drehte sich einen Augenblick zu der jungen Russin und dann zurück.“

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Russin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRussin

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 395. Urfassung von 1954.

Russin (Niederländisch)

Substantiv, f

f Singular Plural

Wortform de Russin de Russinnen

Diminutiv

Worttrennung:

Rus·sin, Plural: Rus·sin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Russin (Info)

Bedeutungen:

weibliche Person aus Russland

Männliche Wortformen:

Rus

Übersetzungen

uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „Russin