Südostasien

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Südostasien gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Südostasien, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Südostasien in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Südostasien wissen müssen. Die Definition des Wortes Südostasien wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSüdostasien und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Südostasien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Südostasien
Genitiv (des Südostasien)
(des Südostasiens)

Südostasiens
Dativ (dem) Südostasien
Akkusativ (das) Südostasien
Südostasien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Südostasien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Süd·ost·asi·en, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Südostasien (Info)
Reime: -aːzi̯ən

Bedeutungen:

Teil des asiatischen Kontinents, der Hinterindien und den Malaiischen Archipel umfasst

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Südost und Asien

Beispiele:

In Südostasien leben etwa 600 Millionen Menschen.
„Ein Viertel des Welthandels wird über wichtige Schifffahrtsrouten abgewickelt, die durch Südostasien verlaufen.“

Wortbildungen:

südostasiatisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Südostasien
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdostasien
The Free Dictionary „Südostasien

Quellen:

  1. Felix Heiduk: Südostasien im Fokus der Weltpolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). Nummer 40-41/2014, 29. September 2014, ISSN 0479-611X, Seite 3.