Schwaben

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schwaben gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schwaben, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schwaben in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schwaben wissen müssen. Die Definition des Wortes Schwaben wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchwaben und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schwaben (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Schwaben
Genitiv (des Schwaben)
(des Schwabens)

Schwabens
Dativ (dem) Schwaben
Akkusativ (das) Schwaben
Karte von Schwaben von 1572

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Schwaben“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Schwa·ben, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schwaben (Info)
Reime: -aːbn̩

Bedeutungen:

Geografie: eine Landschaft im Südwesten Deutschlands, die im Mittelalter auch als politische Gebietskörperschaft existierte

Oberbegriffe:

Landschaft

Beispiele:

Bei uns in Schwaben klingt Deutsch schon mal ein wenig anders als auf Ihren Kassetten.
"Er lernt <<beim Bosch>>, wie es in Schwaben heisst".

Wortbildungen:

schwäbeln

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schwaben
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schwaben
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwaben
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchwaben

Quellen:

  1. Klaus Hurrelmann Erik Albrecht: Die heimlichen Revolutionäre. Wie die Generation Y unsere Welt verändert. 1. Auflage. Beltz Verlag, Weinheim u. Basel 2014, ISBN 978-3-22320-3, Seite 52.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Schwa·ben

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schwaben (Info)
Reime: -aːbn̩

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs Schwabe
  • Dativ Singular des Substantivs Schwabe
  • Akkusativ Singular des Substantivs Schwabe
  • Nominativ Plural des Substantivs Schwabe
  • Genitiv Plural des Substantivs Schwabe
  • Dativ Plural des Substantivs Schwabe
  • Akkusativ Plural des Substantivs Schwabe
Schwaben ist eine flektierte Form von Schwabe.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schwabe.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schwalben