Sedna

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sedna gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sedna, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sedna in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sedna wissen müssen. Die Definition des Wortes Sedna wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSedna und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sedna (Deutsch)

Substantiv, f, m, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (die) Sedna
Genitiv der Sedna
Sednas
Dativ (der) Sedna
Akkusativ (die) Sedna
vergleiche Grammatik der deutschen Namen
Singular Plural
Nominativ (der) Sedna
Genitiv des Sedna
(des) Sednas
Dativ (dem) Sedna
Akkusativ (den) Sedna
vergleiche Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Sed·na, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sedna (Info)

Bedeutungen:

Astronomie: großes transneptunisches Objekt jenseits des Kuipergürtels, das höchstwahrscheinlich zu den Zwergplaneten gehört

Herkunft:

Der Planetoid wurde wegen seiner großen Entfernung und Kälte nach Sedna benannt, der Meeresgöttin der Inuit, die laut der Sage tief im kalten Atlantischen Ozean lebt.

Beispiele:

Sedna wurde am 14. November 2003 entdeckt.
Sednas Oberfläche ist rot gefärbt.
Sedna hat einen Durchmesser von höchstens 1600 Kilometern, das entspricht etwa drei Vierteln der Größe Plutos.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „(90377) Sedna
Wikipedia-Suchergebnisse für „Sedna
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSedna
Duden online „Sedna

Quellen:

  1. 1,0 1,1 Wikipedia-Artikel „(90377) Sedna
  2. Joachim Achleitner: Aufbruch zum Sternenflug, Band 1). BoD – Books on Demand, 2023, ISBN 978-3-7568-1182-3, Seite 445 (Zitiert nach Google Books)

Substantiv, f, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (die) Sedna
Genitiv der Sedna
Sednas
Dativ (der) Sedna
Akkusativ (die) Sedna
vergleiche Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Sed·na, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sedna (Info)

Bedeutungen:

Mythologie: Meeresgöttin der Inuit

Herkunft:

Der Name der Gottheit stammt aus Baffinland und bedeutet „die dort unten im Meer“.

Beispiele:

Sedna bestimmte darüber, welche und wie viele Meerestiere gefangen und gegessen werden durften.“
„Sie dankten gemeinsam der Meeresgöttin Sedna, denn diese hatte die verstorbenen Eltern bei sich aufgenommen und als Zeichen das Wasser mit Nahrung gefüllt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sedna (Göttin)

Quellen:

  1. 1,0 1,1 Wikipedia-Artikel „Sedna (Göttin)
  2. Wikipedia-Artikel „Sedna (Göttin)“ (Stabilversion)
  3. Nathalie Kutscher: Die Legenden der Verfluchten. BoD – Books on Demand, 2022, ISBN 978-3-7562-1341-2, Seite 267 (Zitiert nach Google Books)