Sekunda

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sekunda gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sekunda, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sekunda in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sekunda wissen müssen. Die Definition des Wortes Sekunda wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSekunda und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sekunda (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sekunda die Sekunden
Genitiv der Sekunda der Sekunden
Dativ der Sekunda den Sekunden
Akkusativ die Sekunda die Sekunden

Worttrennung:

Se·kun·da Plural: Se·kun·den

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sekunda (Info)
Reime: -ʊnda

Bedeutungen:

Deutschland, Schweiz: Schulklasse an einem Gymnasium, deren Schüler das Tertiär absolviert haben, aber noch nicht in der Prima sind; gezählt ab dem 1. Grundschuljahr ist das die 10. und 11. Klasse, zur Differenzierung nennt man die 10. Klasse Untersekunda und die 11. Klasse Obersekunda
Österreich: gezählt ab dem 1. Grundschuljahr die 6. Klasse an einem Gymnasium

Herkunft:

von neulateinisch secunda (classis) → la „zweite (Klasse)“

Gegenwörter:

in der Folge: Sexta, Quinta, Quarta, Tertia, Untertertia, Obertertia, Untersekunda, Obersekunda, Prima, Unterprima, Oberprima

Oberbegriffe:

Gymnasialklasse, Klasse

Beispiele:

Die beiden Sekunden unserer Schule gehen dieses Jahr gemeinsam auf Klassenfahrt.

Wortbildungen:

Sekundaner

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sekunda
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sekunda
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sekunda
The Free Dictionary „Sekunda
Duden online „Sekunda

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Sekunda“. Es handelt sich um die 2. Klasse, wenn man, wie früher üblich, von der letzten zur ersten zählt und die Einteilung in "Unter-" und "Ober-" weglässt: Prima, Sekunda, Tertia, Quarta, Quinta, Sexta.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sekunde, sekundes