Sommerzeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sommerzeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sommerzeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sommerzeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sommerzeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Sommerzeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSommerzeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sommerzeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sommerzeit die Sommerzeiten
Genitiv der Sommerzeit der Sommerzeiten
Dativ der Sommerzeit den Sommerzeiten
Akkusativ die Sommerzeit die Sommerzeiten
Umstellung der Uhr auf Sommerzeit

Worttrennung:

Som·mer·zeit, Plural: Som·mer·zei·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sommerzeit (Info)

Bedeutungen:

die Zeit des Sommers; die Zeit, in der die Tage länger als die Nächte sind
die im Sommerhalbjahr (meist) um eine Stunde, gegenüber der jeweiligen Zonenzeit (der dort sonst geltenden Normalzeit), vorverlegte Zeit

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Sommer und Zeit

Gegenwörter:

Winterzeit
Normalzeit

Beispiele:

„Einmal zur Sommerzeit, als das Wetter sehr heiß gewesen sei, wäre ein Fuchs längs des Flußufers (‚weiter‘) geschlendert.“
Die Sommerzeit wird in Deutschland jedes Jahr am letzten Sonntag im März eingeführt und am letzten Sonntag im Oktober wieder außer Kraft gesetzt.
Wegen der Umstellung auf die Sommerzeit werde ich eine Stunde zu früh geweckt.
„Um das Tageslicht besser auszunutzen und damit den Verbrauch an künstlichem Licht zu senken, führte die Reichsregierung zum ersten Mal die Sommerzeit in Deutschland ein: Die Uhren wurden eine Stunde vorgestellt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

Westeuropäische, Mitteleuropäische, Osteuropäische, Ost-Australische, Zentral-Australische Sommerzeit

Wortbildungen:

Hochsommerzeit

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sommerzeit
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sommerzeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSommerzeit
The Free Dictionary „Sommerzeit
Duden online „Sommerzeit
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sommerzeit
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sommerzeit
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Sommerzeit“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Sommerzeit

Quellen:

  1. Oskar Loorits (Hrsg.): Estnische Volkserzählungen. Walter de Gruyter & Co., Berlin 1959. Seite 26 (17. Wie der Fuchs Flöhe sucht)
  2. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 204f.