Spielsalon

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Spielsalon gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Spielsalon, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Spielsalon in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Spielsalon wissen müssen. Die Definition des Wortes Spielsalon wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSpielsalon und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Spielsalon (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Spielsalon die Spielsalons
Genitiv des Spielsalons der Spielsalons
Dativ dem Spielsalon den Spielsalons
Akkusativ den Spielsalon die Spielsalons

Worttrennung:

Spiel·sa·lon, Plural: Spiel·sa·lons

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Spielsalon (Info), Lautsprecherbild Spielsalon (Info)
Reime: -iːlzalɔŋ

Bedeutungen:

eigener Raum für Glücksspiele in privatem Anwesen
öffentliche Einrichtung mit Geldspielgeräten

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs spielen und Salon

Synonyme:

Spielothek

Oberbegriffe:

Salon

Unterbegriffe:

Spielautomatensalon

Beispiele:

„Überall an den großen und kleinen Höfen, auf Schlössern, Landsitzen, Gutshöfen wird - meist in eigens dafür eingerichteten Spielsalons - tage- und nächtelang gejeut, selbst auf Muskau.“
„In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter einen Spielsalon ausgeraubt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Spielsalon
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spielsalon
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpielsalon

Quellen:

  1. Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1, Seite 35.
  2. Abendzeitung München, 30.10.12 Zugriff 12.1.13