Stetten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Stetten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Stetten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Stetten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Stetten wissen müssen. Die Definition des Wortes Stetten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStetten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Stetten (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Stetten
Genitiv (des Stetten)
(des Stettens)

Stettens
Dativ (dem) Stetten
Akkusativ (das) Stetten

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Stetten“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Stet·ten, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stetten (Info)
Reime: -ɛtn̩

Bedeutungen:

häufiger Ortsname in Süddeutschland

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

Stetten am kalten Markt

Beispiele:

Morgen fahren wir nach Stetten.

Wortbildungen:

Stettener, Stettenerin

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Stetten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stettin
Homophone: Städten, Stätten