Tollpatsch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Tollpatsch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Tollpatsch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Tollpatsch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Tollpatsch wissen müssen. Die Definition des Wortes Tollpatsch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTollpatsch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Tollpatsch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tollpatsch die Tollpatsche
Genitiv des Tollpatschs
des Tollpatsches
der Tollpatsche
Dativ dem Tollpatsch
dem Tollpatsche
den Tollpatschen
Akkusativ den Tollpatsch die Tollpatsche

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Tolpatsch

Worttrennung:

Toll·patsch, Plural: Toll·pat·sche

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tollpatsch (Info)

Bedeutungen:

ungeschickter Mensch, Pechvogel

Herkunft:

im 17. Jahrhundert von ungarisch: talpas → hu (IPA: ) - Breitfuß, Infanterist, von talp → hu - Sohle, dieses wiederum vermutlich verwandt mit rheinisch: talpen, talpe - latschen, tappen

Synonyme:

Tölpel, Töffel, Trampel, Platsch

Beispiele:

Der Tollpatsch stolpert über den Bahnsteig.
Du bist aber auch ein Tollpatsch! Hol einen Lappen aus der Küche und wisch das wieder auf!

Wortbildungen:

tollpatschig

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Tollpatsch
Hungarismen auf etymologie.info
Duden online „Tollpatsch