Toxoplasmose

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Toxoplasmose gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Toxoplasmose, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Toxoplasmose in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Toxoplasmose wissen müssen. Die Definition des Wortes Toxoplasmose wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonToxoplasmose und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Toxoplasmose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Toxoplasmose die Toxoplasmosen
Genitiv der Toxoplasmose der Toxoplasmosen
Dativ der Toxoplasmose den Toxoplasmosen
Akkusativ die Toxoplasmose die Toxoplasmosen

Worttrennung:

To·xo·plas·mo·se, Plural: To·xo·plas·mo·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Toxoplasmose (Info)
Reime: -oːzə

Bedeutungen:

Medizin: Krankheit, die von Tieren (speziell Katzen) auf den Menschen übertragen wird, und besonders für noch ungeborene Kinder von schwangeren Frauen gefährlich sein kann

Herkunft:

Ableitung von Toxoplasma, dem Namen einer Gruppe von Mikroben, die eine solche Krankheit verursachen, und welche sich im Blut und in der Lymphflüssigkeit von Tieren aufhalten und dort schmarotzen.
von griechisch: toxon = Bogen (wegen des bogenförmigen Aussehens), und plasma = Gebilde
Die Herkunftsangaben dieses Eintrags sind unzureichend. — Kommentar: griechisch überarbeiten

Beispiele:

Erst in den 1960er Jahren begriff man, dass Toxoplasmose durch den Kot von Katzen übertragen werden kann.

Wortbildungen:

Toxoplasmoseparasit

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Toxoplasmose
Duden online „Toxoplasmose