Trireme

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trireme gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trireme, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trireme in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trireme wissen müssen. Die Definition des Wortes Trireme wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrireme und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trireme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Trireme die Triremen
Genitiv der Trireme der Triremen
Dativ der Trireme den Triremen
Akkusativ die Trireme die Triremen

Worttrennung:

Tri·re·me, Plural: Tri·re·men

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trireme (Info)
Reime: -eːmə

Bedeutungen:

Antike: Kriegsschiff mit jeweils drei übereinanderliegenden Ruderbänken back- und steuerbords

Herkunft:

von lateinisch triremis → la

Synonyme:

Dreiruderer, Triere

Oberbegriffe:

Kriegsschiff, Ruderschiff

Beispiele:

„Kriegsschiffe wie die Triremen wurden für den Kampfeinsatz, vor allem für das Rammen feindlicher Schiffe konstruiert.“
„Eine Bireme (Zweiruderer) hatte zwei Ruderbänke, und die Trireme (Dreiruderer) dementsprechend drei.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Triere
Duden online „Trireme
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Trireme
Wahrig Fremdwörterlexikon „Trireme“ auf wissen.de
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Trireme“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wahrig Fremdwörterlexikon „Trireme“ auf wissen.de.
  2. Hans Giffhorn: Schon Phönizier konnten Kurs auf Amerika nehmen. In: Welt Online. 17. Januar 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 10. Juli 2020).
  3. Marcel Frederik Schwarze: Römische Militärgeschichte. Studie zur römischen Armee und ihrer Organisation im sechsten Jahrhundert n. Chr. Band 2, Books on Demand, Norderstedt 2017, ISBN 978-3-7448-8361-0, DNB 1149613394 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 12. Juli 2020).