Uneindeutigkeit

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Uneindeutigkeit gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Uneindeutigkeit, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Uneindeutigkeit in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Uneindeutigkeit wissen müssen. Die Definition des Wortes Uneindeutigkeit wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonUneindeutigkeit und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Uneindeutigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Uneindeutigkeit die Uneindeutigkeiten
Genitiv der Uneindeutigkeit der Uneindeutigkeiten
Dativ der Uneindeutigkeit den Uneindeutigkeiten
Akkusativ die Uneindeutigkeit die Uneindeutigkeiten

Worttrennung:

Un·ein·deu·tig·keit, Plural: Un·ein·deu·tig·kei·ten

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Uneindeutigkeit (Info)

Bedeutungen:

Fehlen/Mangel an Eindeutigkeit

Herkunft:

Ableitung zu Eindeutigkeit mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) un-

Gegenwörter:

Eindeutigkeit

Beispiele:

„Virginia Woolf beschreibt in diesem Roman das kurze Leben des Protagonisten mit einer kaleidoskopartigen Perspekivenvielfalt, die die Uneindeutigkeit der geschilderten Persönlichkeit zu wahren sucht.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Uneindeutigkeit
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUneindeutigkeit

Quellen:

  1. Jürgen Goldstein: Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen. Matthes & Seitz, Berlin 2017, ISBN 978-3-95757-383-4, Seite 177.