Vorwahl

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vorwahl gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vorwahl, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vorwahl in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vorwahl wissen müssen. Die Definition des Wortes Vorwahl wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVorwahl und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vorwahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vorwahl die Vorwahlen
Genitiv der Vorwahl der Vorwahlen
Dativ der Vorwahl den Vorwahlen
Akkusativ die Vorwahl die Vorwahlen

Worttrennung:

Vor·wahl, Plural: Vor·wah·len

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorwahl (Info)

Bedeutungen:

Nummer für bestimmte Orte und Länder, die der eigentlichen Telefonnummer vorangestellt wird
Wahl zur Ermittlung von Kandidaten für eine bestimmte Wahl
vorläufige Auswahl

Synonyme:

Telefonvorwahl
Vorauswahl

Oberbegriffe:

Wahl

Unterbegriffe:

New-York-Vorwahl, US-Vorwahl

Beispiele:

Er kannte die Vorwahl von Bamberg auswendig.
„Aber manchmal, glaube ich, hebt sie einfach nicht ab, wenn sie die Telefonnummer mit der österreichischen Vorwahl sieht.“
„Bei den Vorwahlen der Demokraten in New Hampshire entschieden sich gerade einmal 831 Menschen für Supreme.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vorwahl
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorwahl
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorwahl
The Free Dictionary „Vorwahl
Duden online „Vorwahl
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vorwahl

Quellen:

  1. Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 197.
  2. Stefan Beutelsbacher: Kandidat Supreme verspricht Amerikanern ein Pony. In: Welt Online. 31. Januar 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 1. März 2012).