Wegbeschreibung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wegbeschreibung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wegbeschreibung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wegbeschreibung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wegbeschreibung wissen müssen. Die Definition des Wortes Wegbeschreibung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWegbeschreibung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wegbeschreibung (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ die Wegbeschreibung die Wegbeschreibungen
Genitiv der Wegbeschreibung der Wegbeschreibungen
Dativ der Wegbeschreibung den Wegbeschreibungen
Akkusativ die Wegbeschreibung die Wegbeschreibungen

Worttrennung:

Weg·be·schrei·bung, Plural: Weg·be·schrei·bun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wegbeschreibung (Info)

Bedeutungen:

Erklärung/Hinweis, wie ein gewünschtes Ziel/ein bestimmter Ort erreicht werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Weg und Beschreibung

Sinnverwandte Wörter:

Routenplan

Oberbegriffe:

Beschreibung

Beispiele:

„Ein Fehler in einer Wegbeschreibung hat dazu geführt, dass zwei Seniorinnen mit ihrem Fahrzeug im Morast steckengeblieben sind.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Wegbeschreibung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wegbeschreibung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wegbeschreibung
Duden online „Wegbeschreibung

Quellen:

  1. Falsche Wegbeschreibung: Auto steckt im Morast. In: Welt Online. 6. Mai 2022, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Dezember 2023).