Wortzauber

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wortzauber gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wortzauber, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wortzauber in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wortzauber wissen müssen. Die Definition des Wortes Wortzauber wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWortzauber und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wortzauber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Wortzauber die Wortzauber
Genitiv des Wortzaubers der Wortzauber
Dativ dem Wortzauber den Wortzaubern
Akkusativ den Wortzauber die Wortzauber

Worttrennung:

Wort·zau·ber, Plural: Wort·zau·ber

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wortzauber (Info)

Bedeutungen:

Zauber durch Verwendung von Wörtern/Sprache

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wort und Zauber

Oberbegriffe:

Zauber

Beispiele:

„Und schließlich weist er nach, daß der Glaube, man könne durch Aussprechen bestimmter Wörter und Formeln auf die Wirklichkeit einwirken, der Wortzauber also, ebenfalls kabbalistischen Ursprunges ist.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Wortzauber
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wortzauber
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWortzauber

Quellen:

  1. Salcia Landmann: Jiddisch. Das Abenteuer einer Sprache. Ullstein, Frankfurt/Main, Berlin 1988, ISBN 3-548-35240-5, Seite 423.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Zauberwort