achtjährig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes achtjährig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes achtjährig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man achtjährig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort achtjährig wissen müssen. Die Definition des Wortes achtjährig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonachtjährig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

achtjährig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
achtjährig
Alle weiteren Formen: Flexion:achtjährig

Alternative Schreibweisen:

8-jährig

Worttrennung:

acht·jäh·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild achtjährig (Info), Lautsprecherbild achtjährig (Info), Lautsprecherbild achtjährig (Info)

Bedeutungen:

das achte Lebensjahr beendet habend oder seit acht Jahren existierend
die Zeitspanne von acht Jahren umfassend

Oberbegriffe:

minderjährig
mehrjährig

Beispiele:

„Sie ist alleinerziehende Mutter einer achtjährigen Tochter, sie arbeitet, seit sie 17 ist, und hatte trotzdem selten genug Geld zum Leben für sich und ihr Kind.“
„Ein Berufungsgericht wandelte am Montag eine achtjährige Gefängnisstrafe in zwei Jahren Haft auf Bewährung um.“

Charakteristische Wortkombinationen:

ein achtjähriger Junge, ein achtjähriges Kind, ein achtjähriges Mädchen
ein achtjähriger Aufenthalt, eine achtjährige Amtszeit

Übersetzungen

Duden online „achtjährig
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achtjährig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalachtjährig
The Free Dictionary „achtjährig

Quellen:

  1. Elisabeth Niejahr: Klüger nach der Krise. Arbeitsmarkt. In: Zeit Online. Nummer 18/2009, 23. April 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. Juni 2012).
  2. Mit dpa: Amerikanische Journalistin Saberi ist frei. Iran. In: Zeit Online. 12. Mai 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. Juni 2012).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: achtjährlich