architekt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes architekt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes architekt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man architekt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort architekt wissen müssen. Die Definition des Wortes architekt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonarchitekt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

architekt (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ architekt architekci
Genitiv architekta architektów
Dativ architektowi architektom
Akkusativ architekta architektów
Instrumental architektem architektami
Lokativ architekcie architektach
Vokativ architekcie architekci

Worttrennung:

ar·chi·tekt, Plural: ar·chi·tek·ci

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild architekt (Info)

Bedeutungen:

Fachmann auf dem Gebiet der Architektur; Architekt
übertragen: Architekt, Urheber, Initiator

Sinnverwandte Wörter:

autor, inicjator, organizator, twórca

Weibliche Wortformen:

architektka

Oberbegriffe:

specjalista

Unterbegriffe:

architekt krajobrazu, architekt wnętrz

Beispiele:

„Panicz bogaty, krewny Horeszków daleki, / Przyjechawszy z wojażu upodobał mury / Tłumacząc, że gotyckiéj są architektury; / Choć Sędzia z dokumentów przekonywał o tém, / Że Architekt był majstrem z Wilna nie zaś Gotem.“

Übersetzungen

Polnischer Wikipedia-Artikel „architekt
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „architekt
Słownik Języka Polskiego – PWN: „architekt
Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „architekt
Słownik Ortograficzny – PWN: „architekt

Quellen:

  1. Adam Mickiewicz: Pan Tadeusz. Czyli ostatni zajazd na Litwie. Historja szlachecka z r. 1811 i 1812, we dwunastu księgach, wierszem. Alexander Jełowicki, Paris 1834 (Wikisource), Seite 21.

architekt (Slowakisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ architekt architekti
Genitiv architekta architektov
Dativ architektovi architektom
Akkusativ architekta architektov
Lokativ architektovi architektoch
Instrumental architektom architektmi

Worttrennung:

ar·chi·tekt, Plural: ar·chi·tek·ti

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Fachmann auf dem Gebiet der Architektur; Architekt
übertragen: Architekt, Urheber, Initiator

Sinnverwandte Wörter:

autor, tvorca

Weibliche Wortformen:

architektka

Beispiele:

Übersetzungen

Slowakischer Wikipedia-Artikel „architekt
Klára Buzássyová, Alexandra Jarošová: Slovník súčasného slovenského jazyka. A–G. Bratislava 2006: „architekt
Jiří Kraus: Slovník cudzích slov. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. Bratislava 2005 (Originaltitel: Akademický slovník cizích slov, übersetzt von Ján Bosák und Autorenkollektiv): „architekt
Ján Kačala, Mária Pisárčiková: Krátky slovník slovenského jazyka. 4., erweiterte und korrigierte Auflage. Bratislava 2003: „architekt
Štefan Peciar: Slovník slovenského jazyka. 6 Bände, Bratislava 1959–1968: „architekt

architekt (Tschechisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ architekt architekti
Genitiv architekta architektů
Dativ architektovi
architektu
architektům
Akkusativ architekta architekty
Vokativ architekte architekti
Lokativ architektovi
architektu
architektech
Instrumental architektem architekty

Worttrennung:

ar·chi·tekt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

jemand, der Bauwerke oder Ähnliches entwirft und plant; Architekt

Synonyme:

plánovač, stavitel, navrhovatel

Weibliche Wortformen:

architektka

Oberbegriffe:

povolání

Beispiele:

Vila z třicátých let rakouského architekta A. Loose patří k významným funkcionalistickým stavbám.
Die Villa aus den dreißiger Jahren des österreichischen Architekten A. Loos gehört zu den bedeutenden funktionalistischen Bauwerken.

Charakteristische Wortkombinationen:

hlavní architekt — Chefarchitekt, Stadtbildarchitekt, Leiter der Stadtbildpflege; útvar hlavního architekta (ÚHA) — Stadtbildpflege, Stadtbildaufsicht

Wortfamilie:

architektka, architektura

Übersetzungen

Tschechischer Wikipedia-Artikel „architekt
Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „architekt
Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „architekt
Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „architekt