böhmisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes böhmisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes böhmisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man böhmisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort böhmisch wissen müssen. Die Definition des Wortes böhmisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonböhmisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

böhmisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
böhmisch böhmischer am böhmischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:böhmisch

Worttrennung:

böh·misch, Komparativ: böh·mi·scher, Superlativ: am böh·mischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild böhmisch (Info)
Reime: -øːmɪʃ

Bedeutungen:

sich auf Böhmen beziehend, aus Böhmen kommend

Abkürzungen:

böhm.

Herkunft:

Ableitung vom Stamm von Böhme mit dem Ableitungsmorphem -isch

Sinnverwandte Wörter:

tschechisch

Oberbegriffe:

mitteleuropäisch; europäisch

Unterbegriffe:

innerböhmisch, mittelböhmisch, nordböhmisch, ostböhmisch, südböhmisch, westböhmisch

Beispiele:

Die Universität von Prag wurde vom römisch-deutschen Kaiser und böhmischen König Karl IV. gegründet.
Die böhmische Küche ist der Österreichischen sehr ähnlich.
„Wir aßen Gans mit böhmischen Knödeln, und das Bier war auch in Ordnung.“
Daß die slavische oder boehmische Sprache in oesterreichischen Erblanden sowohl für den Begueterten, als auch fuer den Soldaten und Seelsorger immer doch eine er nuetzlichsten und nothwendigsten ist, muß jedermann zugeben; besonders da sich dieselbe mit ihren Dialekten nicht allein durch Boehmen und Maehren, ja auch durch Ungarn, Polen, Schlesien, Slavonien, Kroatien, Dalmatien, Kaernthen, Krain, und Steyermark erstrecket, und verbreitet. (Beispiel von 1801)

Redewendungen:

böhmische Dörfer – etwas vollkommen Unbekanntes, Ungeläufiges, Fremdes
jemandem böhmisch vorkommen
böhmisch reden

Charakteristische Wortkombinationen:

böhmisch-mährisch; böhmisches Bier, böhmische Knödel, böhmische Küche

Wortbildungen:

neuböhmisch

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „böhmisch
The Free Dictionary „böhmisch
Duden online „böhmisch
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „böhmisch
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalböhmisch

Quellen:

  1. Janosch: Polski Blues. Roman. Goldmann, München 1991, ISBN 978-3-442-30417-2, Seite 28.
  2. Karel Hynek Thám. Böhmische Grammatik zum Gebrauche der Deutschen, wodurch sie diese Sprache auf eine leichte Art in kurzer Zeit gründlich erlernen können; nebst verschiedenen böhmisch-deutschen Gesprächen, auserlesenen Histörchen, Erzählungen, Fabeln, dann eigenen Namen der Länder, Städte, Flüsse, Völker, Orden, Sekten, Männer, Weiber und der heidnischen Gottheiten. Praha (Prag), 1801. Vydání čtvrté, rozšířené a vylepšené. Online: https://vokabular.ujc.cas.cz/moduly/mluvnice/digitalni-kopie-detail/ThamGram1801/strana-II%E2%80%93III.