basalten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes basalten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes basalten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man basalten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort basalten wissen müssen. Die Definition des Wortes basalten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbasalten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

basalten (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
basalten
Alle weiteren Formen: Flexion:basalten

Worttrennung:

ba·sal·ten, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild basalten (Info)
Reime: -altn̩

Bedeutungen:

attributiv: aus Basalt bestehend oder gemacht

Herkunft:

Ableitung zu Basalt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -en

Synonyme:

basaltig

Beispiele:

„Dieses Ufer von fremdartiger Schönheit besteht aus einer langen Reihe fast 10 m hoher Basaltsäulen, über denen basaltene Architrave liegen, die zum Wasser hin leicht vorspringen.“

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 26: Deutsches Wörterbuch I, A–GLUB, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1126-X, DNB 943161819, „basalten“, Seite 412
Duden online „basalten

Quellen:

  1. Jules Verne: Reise zum Mittelpunkt der Erde. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1966), Seite 62.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anblaset, ansalbet, ansalbte, banalste