blätterlos

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes blätterlos gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes blätterlos, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man blätterlos in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort blätterlos wissen müssen. Die Definition des Wortes blätterlos wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonblätterlos und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

blätterlos (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
blätterlos
Alle weiteren Formen: Flexion:blätterlos

Nebenformen:

blattlos

Worttrennung:

blät·ter·los, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild blätterlos (Info)

Bedeutungen:

Botanik: ohne Blätter, keine Blätter tragend

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Blatt mit dem Suffix -los und dem Fugenelement -er (mit Umlautung)

Beispiele:

„Oliven und Mandeln sind geerntet, die Trauben gären längst in Fässern, knorrige Feigenbäume zeigen sich blätterlos nackt.“
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag blattlos.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „blätterlos
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „blätterlos

Quellen:

  1. Andreas Drouve: Durchlüften – da, wo die Algarve richtig wild ist. In: Welt Online. 12. Januar 2022, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Oktober 2022).