10 Ergebnisse gefunden für "de/laut_wiktionary_de/cs".

laut

auch: Laut, läut Worttrennung: laut, Komparativ: lau·ter, Superlativ: am lau·tes·ten Aussprache: IPA: [laʊ̯t] Hörbeispiele:  laut (Info),  laut (Info)...


Laut

Siehe auch: laut, läut Worttrennung: Laut, Plural: Lau·te Aussprache: IPA: [laʊ̯t] Hörbeispiele:  Laut (Info),  Laut (Info),  Laut (Österreich) (Info)...


läuten

auch: lauten, Lauten, Läuten Worttrennung: läu·ten, Präteritum: läu·te·te, Partizip II: ge·läu·tet Aussprache: IPA: [ˈlɔɪ̯tn̩] Hörbeispiele:  läuten (Info)...


lauter

auch: Lauter, läuter Worttrennung: lau·ter, Komparativ: lau·te·rer, Superlativ: lau·ters·ten Aussprache: IPA: [ˈlaʊ̯tɐ] Hörbeispiele:  lauter (Info)...


wiehern

Bedeutungen: [1] äußern, rufen (eines Pferdes) [2] übertragen auf den Menschen: laut, hoch lachen Herkunft: aus mittelhochdeutsch wiheren über wihen Gegenwörter:...


Konsonant

-ant Bedeutungen: [1] Linguistik: Laut der Sprache, der stärker moduliert ist als ein Vokal (mehr Geräusch als Ton); Laut, bei dessen Produktion die Artikulationsorgane...


Cybersex

Computertechnologie oder durch Interaktion per Internet Abkürzungen: [1] C6, CS Herkunft: Entlehnung vom englischen cybersex → en (zusammengesetzt aus cyber- → en...


quieken

 quieken (Info) Reime: -iːkn̩ Bedeutungen: [1] einen hohen und schrillen Laut von sich geben (vom Ferkel, Schwein) Beispiele: [1] Das Ferkel quiekt im...


mal

im Interlingua-Wiktionary: »mal« [1] Wörterbuch Interlingua – Englisch (»Dictionario Interlingua – anglese«) im Interlingua-Wiktionary: »mal« (Englisch)...


in

anno) – Anno in (le) camera – im Zimmer in alte voce – mit lauter Stimme in consideration de – im Hinblick auf in Germania – nach Deutschland in Goethe...