10 Ergebnisse gefunden für "de/laut_wiktionary_de/hu".

laut

auch: Laut, läut Worttrennung: laut, Komparativ: lau·ter, Superlativ: am lau·tes·ten Aussprache: IPA: [laʊ̯t] Hörbeispiele:  laut (Info),  laut (Info)...


Laut

Siehe auch: laut, läut Worttrennung: Laut, Plural: Lau·te Aussprache: IPA: [laʊ̯t] Hörbeispiele:  Laut (Info),  Laut (Info),  Laut (Österreich) (Info)...


läuten

auch: lauten, Lauten, Läuten Worttrennung: läu·ten, Präteritum: läu·te·te, Partizip II: ge·läu·tet Aussprache: IPA: [ˈlɔɪ̯tn̩] Hörbeispiele:  läuten (Info)...


wiehern

Bedeutungen: [1] äußern, rufen (eines Pferdes) [2] übertragen auf den Menschen: laut, hoch lachen Herkunft: aus mittelhochdeutsch wiheren über wihen Gegenwörter:...


Konsonant

-ant Bedeutungen: [1] Linguistik: Laut der Sprache, der stärker moduliert ist als ein Vokal (mehr Geräusch als Ton); Laut, bei dessen Produktion die Artikulationsorgane...


Ridikül

Frauen Herkunft: von gleichbedeutend französisch ridicule → fr entlehnt; laut Duden eine Entstellung von französisch réticule → fr „kleine Damentasche“...


Hurer

Worttrennung: Hu·rer, Plural: Hu·rer Aussprache: IPA: [ˈhuːʁɐ] Hörbeispiele:  Hurer (Info) Reime: -uːʁɐ Bedeutungen: [1] veraltet, abwertend: Mann, der...


nach

„nahe, nach“, belegt seit dem 8. Jahrhundert Synonyme: [3] hinter [4] gemäß, laut Gegenwörter: [3] vor Oberbegriffe: [1] Richtung Beispiele: [1] Nun muss ich...


den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen

[deːn valt foːɐ̯ ˈlaʊ̯tɐ ˈbɔɪ̯mən nɪçt ˈzeːən] Hörbeispiele:  den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen (Info) Bedeutungen: [1] etwas eigentlich Offensichtliches...


motivieren

Stichwort: „motivieren“, Seite 634. ↑ Wer mit dem Ex befreundet bleibt, ist laut Wissenschaft ein Psychopath. In: miss.at (Online). Abgerufen am 19. August...