10 Ergebnisse gefunden für "de/laut_wiktionary_de/fr".

laut

auch: Laut, läut Worttrennung: laut, Komparativ: lau·ter, Superlativ: am lau·tes·ten Aussprache: IPA: [laʊ̯t] Hörbeispiele:  laut (Info),  laut (Info)...


Laut

Siehe auch: laut, läut Worttrennung: Laut, Plural: Lau·te Aussprache: IPA: [laʊ̯t] Hörbeispiele:  Laut (Info),  Laut (Info),  Laut (Österreich) (Info)...


secundo

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] gemäß, laut, nach, entsprechend Gegenwörter: [1] a, ab, ante, apud, circa, circum, con, contra, de, desde, detra, durante, foras...


läuten

auch: lauten, Lauten, Läuten Worttrennung: läu·ten, Präteritum: läu·te·te, Partizip II: ge·läu·tet Aussprache: IPA: [ˈlɔɪ̯tn̩] Hörbeispiele:  läuten (Info)...


lauter

auch: Lauter, läuter Worttrennung: lau·ter, Komparativ: lau·te·rer, Superlativ: lau·ters·ten Aussprache: IPA: [ˈlaʊ̯tɐ] Hörbeispiele:  lauter (Info)...


Ridikül

gleichbedeutend französisch ridicule → fr entlehnt; laut Duden eine Entstellung von französisch réticule → fr „kleine Damentasche“, das auf lateinisch...


Cedille

Cedille vor. Die Cedille hat hier die Funktion anzuzeigen, dass es sich um den Laut [s] und nicht um ein [k] handelt.  [1] ? Referenzen und weiterführende Informationen:...


pos

Herkunft: vergleiche Esperanto: „post“ ‚nach‘, ‚hinter‘ — ohne -t laut englischsprachigem Wiktionary, um die Homonymie mit der Wurzel (radiko) post ‚(die) Post‘...


decodieren

und Symbole zu Lauten und Bedeutungen wandeln Herkunft: von gleichbedeutend englisch decode → en beziehungsweise französisch décoder → fr entlehnt Wortbildungen:...


orgeln

spielen [2] orgelartige Töne von sich geben [3] Jägersprache: lange und laut brüllen (Hirsch), röhren [4] derb: Geschlechtsverkehr haben Synonyme: [3]...