dement

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dement gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dement, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dement in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dement wissen müssen. Die Definition des Wortes dement wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondement und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dement (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dement dementer am dementesten
Alle weiteren Formen: Flexion:dement

Worttrennung:

de·ment, Komparativ: de·men·ter, Superlativ: am de·men·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dement (Info)
Reime: -ɛnt

Bedeutungen:

an Demenz leidend

Sinnverwandte Wörter:

alzheimerkrank, durcheinander, senil, vergesslich, verkalkt

Beispiele:

„Die Vermisste ist zum Teil desorientiert und leicht dement, hieß es weiter.“
Im Alter dement zu werden, seine Freunde und Angehörigen nicht mehr zu erkennen, auf Pflege angewiesen zu sein - davor fürchten sich viele Menschen.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dement
Duden online „dement
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldement
The Free Dictionary „dement

Quellen:

  1. Polizei sucht vermisste Seniorin. In: Welt Online. 29. Dezember 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 9. Januar 2012).
  2. Claudia Doyle: Ernährung und Gesundheit - Durch simuliertes Fasten Demenz vorbeugen. In: Deutschlandradio. 9. Oktober 2017 (Deutschlandradio/Köln, Seundung: Forschung aktuell, URL, abgerufen am 9. Oktober 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dezent, Zement