drahten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes drahten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes drahten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man drahten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort drahten wissen müssen. Die Definition des Wortes drahten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondrahten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

drahten (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
drahten
Alle weiteren Formen: Flexion:drahten

Worttrennung:

drah·ten, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild drahten (Info)
Reime: -aːtn̩

Bedeutungen:

attributiv: aus Draht bestehend

Synonyme:

drähten, drähtern

Beispiele:

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 26: Deutsches Wörterbuch I, A–GLUB, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1126-X, DNB 943161819, „drahten“, Seite 758

Verb

Person Wortform
Präsens ich drahte
du drahtest
er, sie, es drahtet
Präteritum ich drahtete
Konjunktiv II ich drahtete
Imperativ Singular drahte!
draht!
Plural drahtet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gedrahtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:drahten

Worttrennung:

drah·ten, Präteritum: drah·te·te, Partizip II: ge·drah·tet

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild drahten (Info)
Reime: -aːtn̩

Bedeutungen:

eine Nachricht telegraphisch übermitteln
mit Hilfe von Draht befestigen, verbinden; mit Draht umwickeln oder verflechten

Synonyme:

telegrafieren
bedrahten, verdrahten

Beispiele:

„Der geschäftsführende Ausschuss des Deutschen Lehrervereins drahtete nach Weimar, dass er ‚eine verhängnisvolle Preisgabe staatlicher Hoheitsrechte‘ zur Folge habe und dass es ‚ein Unrecht an der Jugend des Volkes‘ sei, ‚wenn die Volksschule bekenntnismäßig gestaltet wird.‘“
„Soll ein gesamter Baum gedrahtet werden, so beginnt man am Stamm, drahtet dann die Hauptäste unten beginnend und anschließend die Zweige.“
„Aber er tat noch etwas anderes: Die Knochen des Elefanten klebte, drahtete und schraubte Sömmerring zusammen und setzte sie auf ein Gestell, das aus Eisenstangen und einem Eichenbalken bestand.“

Wortbildungen:

Drahtung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „drahten
Duden online „drahten

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Weimarer Schulkompromiss“ (Stabilversion)
  2. Bonsai-Äste mit Draht formen. In: Bonsai Empire. Abgerufen am 19. April 2015.
  3. Wie ein Elefant nach Kassel kam. Naturkundemuseum im Ottoneum der documenta-Stadt Kassel, abgerufen am 19. April 2015.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: traten
Anagramme: andreht