dreißigjährig

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dreißigjährig gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dreißigjährig, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dreißigjährig in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dreißigjährig wissen müssen. Die Definition des Wortes dreißigjährig wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondreißigjährig und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dreißigjährig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dreißigjährig
Alle weiteren Formen: Flexion:dreißigjährig

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: dreissigjährig
30-jährig

Worttrennung:

drei·ßig·jäh·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dreißigjährig (Info), Lautsprecherbild dreißigjährig (Info)

Bedeutungen:

seit dreißig Jahren lebend/bestehend
dreißig Jahre andauernd

Oberbegriffe:

mehrjährig

Beispiele:

„Die nach Zeugenaussagen erstellten Phantombilder zeigen einen etwa dreißigjährigen Mann als Schützen, als Fahrerin des Wagens eine etwa zwanzigjährige Frau.“
„Tatsächlich dauert es nicht lange, bis man sich mit dem philanthropischen Wesen dieser Filmheldin angefreundet hat. Nicht zuletzt, weil das Leben dieser etwa dreißigjährigen Frau, die im Norden Londons unterrichtet und an ihren Job glaubt, so alltäglich und greifbar ist wie die Figurenwelten anderer Leigh-Filme.“
„Erst vor drei Jahren beendete er seine dreißigjährige Tätigkeit bei einem Lebensmittelunternehmen.“
„Erst im Herbst 2008 wurde die mehr als dreißigjährige Auseinandersetzung mit der Umbenennung des Gymnasiums in Städtisches Gymnasium Kreuztal beendet.“

Charakteristische Wortkombinationen:

ein dreißigjähriger Mann, ein dreißigjähriges Gebäude, eine dreißigjährige Frau
ein dreißigjähriger Frieden, eine dreißigjährige Freundschaft
Dreißigjähriger Krieg

Wortbildungen:

Dreißigjähriger

Übersetzungen

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 423
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dreißigjährig
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldreißigjährig
The Free Dictionary „dreißigjährig
Duden online „dreißigjährig

Quellen:

  1. Alexander Adolph: Unheimlich verliebt. In: Zeit Online. Nummer 32/1999, 5. August 1999, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. März 2013).
  2. Nicodemus: Linker Hobbit, froher Griesgram. Film. In: Zeit Online. Nummer 28/2008, 3. Juli 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. März 2013).
  3. Hartmut Scherzer: Ein vergessener Großer des deutschen Fußballs. Karl-Heinz Schnellinger. In: Zeit Online. 1. April 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. März 2013).
  4. Christian Weiss: Braune Flecken an allen Straßenecken. Nazi-Schulnamen. In: Zeit Online. 13. Februar 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. März 2013).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dreijährig